iPhone- & Android-App: Die Perfekte Eieruhr

Veröffentlicht unter iPhone- & Android-Apps von Mirko

die-perfekte-eieruhr-screenshot-1Die perfekte Eieruhr mit dem Ei-Spion – Damit die Eier ab sofort wirklich perfekt gelingen

****************************************
– Aufgenommen in die Auswahl App Store Essentials: Apps für Feinschmecker (App-Store-Link)

– Empfohlen von appgefahren.de: Zitat: Wir machen es kurz: “Die perfekte Eieruhr” funktioniert. 

– Platz 1 in der Top-10-Bestseller-Liste der Kategorie „Essen & Trinken“ (Deutschland, Österreich & Schweiz, Schweden und Niederlande)

– Platz 1 in der Top-10-Bestseller-Liste der Kategorie „Lifestyle“ (Niederlande, April 2010)

– Ausgewählt als Tipp der Redaktion (Apple-Store-Redaktion) in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
– Ausgewählt als Staff Favourite (Apple-Staff) im App-Store USA und Großbritannien.

– „Top-Bewertung“ mit 5 von 5 Sternen in der Ausgabe 02-10 des iPhone&Co-Sonderhefts von MacUp

– Nummer 2 bei 10 Apps, die den Alltag erleichtern von Bild.de (August 2010).

– Ausführliche Beschreibung im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL im Artikel Der Apps-Boom(Ausgabe 45/2009), im manager-magazin.de sowie in ComputerBILD (11/2010, Seite 84).

– Gelistet bei Die Lieblings-Apps der WiWo-Leser (Wirtschaftswoche, Februar 2011)

– Vorgestellt und getestet bei ProSieben „Galileo – Koch-Apps im Test“ (08.02.2011)
– Getestest bei „Quarks & Co.“ (WDR) in der Ostersendung „Die Eierformel oder Das perfekte Frühstücksei“ (19.04.2011 und 03.04.2012)

– Getestet bei „Punkt 12“ (RTL, 29.11.2011) im „Test Eier-Koch-Apps„. Fazit: „Funktioniert. Die Eier waren perfekt gekocht“.

– Getestet und empfohlen von All4Phones (April 2014). Fazit: „Die perfekte Eieruhr hebt sich vom anderen „Einheitsbrei“ in den jeweiligen App-Stores gewaltig ab und wurde ersichtlicher weise auch noch mit sehr viel Liebe zum Detail programmiert.

– Vorgestellt im Radio „Welle Niederrhein“: Die Eier-App (21.04.2011)

– Empfohlen von der Zeitschrift „LECKER“ im Artikel „App geht’s – Nützliche Einkaufs- und Küchenhilfen“ (06/2011, Seite 39)

– Auszeichnung „Coole Apps“ von Telefon.de (August 2011)

– Ausführlich getestet von Gutscheindrache.de (Dezember 2012)

– Ausführlich getestet bei Kabel 1 „Abenteuer Leben“ (Januar 2013). Fazit: „Ich habe noch nie ein so perfekt gegartes Ei gesehen“.

– Ausführlich getestet bei „Guten APPetit„. Fazit: „Mit dieser vielfältig einstellbaren Eieruhr gelingen eure Ostereier auf jeden Fall.“

– Vorgestellt und empfohlen vom Onlinemagazin „myself“: Küchenprofis für unterwegs

– Vorgestellt und empfohlen von Check App: Die perfekte Eieruhr im Check

****************************************

Nie mehr zu harte oder zu weiche Eier. Endlich eine Eieruhr, die wirklich perfekt funktioniert. Egal, wo Sie sind. Egal, wie groß das Ei ist. „Die perfekte Eieruhr“ basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und berechnet auf die Sekunde genau aus Eigröße, Höhe und Ei-Temperatur die exakte Kochzeit. Denn jedes Ei ist anders.

So geht’s: Zuerst messen Sie mit dem iPhone die exakte Größe. Einfach das Ei aufs iPhone legen und mit dem Finger die Größe einstellen. Anschließend die Höhe einstellen (oder automatisch per GPS ermitteln lassen) und festlegen, ob die Eier gerade aus dem Kühlschrank kommen oder Zimmertemperatur haben. Jetzt nur noch festlegen, wie weich oder hart das Ei werden soll. Fertig.

Sie müssen nur noch die Eier ins kalte Wasser legen, das Wasser zum Kochen bringen und den Countdown starten. Das iPhone meldet sich, sobald die Eier fertig sind. Der Clou: Der Ei-Spion zeigt, wie das Ei zurzeit im Topf aussieht.

Autor und Entwickler: Mirko Müller

Hier gibt’s alle Infos und Presseberichte rund um „Die perfekte Eieruhr“

Freaky Sound Box – Die verrückte Soundbox mit über 180 Sounds und Soundeffekten

Veröffentlicht unter iPhone- & Android-Apps von Mirko

Die Freaky Sound Box. Echt verrückt. Über 180 coole, verrückte und witzige Sounds. Menschen, Tiere, Dinge, Lacher, Sprüche, Alarme, Waffen, Musik – alles dabei. Kinderleichte Bedienung inklusive. Scrolle nach Belieben durch sechs Soundleisten. Lasse mehrere Sounds gleichzeitig ertönen. Oder spiele alle Sounds mit dem Loop-Symbol unendlich lange ab. Ganz schön crazy.

Features

  • Über 180 professionelle Sounds in Top-Qualität
  • Sechs Sound-Reihen zum Durchscrollen: Tiere, Menschen & Gelächter, Dinge & Waffen, Coole Sprüche, Alarme und Musik
  • Mehrere Sounds gleichzeitig abspielen
  • Loop-Sounds: Sounds mit dem Loop-Symbol kannst du unendlich abspielen, indem du den Finger draufhälst
  • Farben wechseln: Ändere nach Belieben die Farben der Soundreihen
  • Eigene Sounds aufnehmen: Nimm mit dem Sound-Rekorder bis zu sechs eigene Sounds auf

Alle Informationen zur “Freaky Sound Box” gibt’s hier.

BANG! BOOM! Buzzer – Der coole Timer mit Dutzenden Sounds und Buzzern

Veröffentlicht unter iPhone- & Android-Apps von Mirko

Bang! Boom! Cling! Crash! Wohooo! – Welcher Sound darf’s denn sein? Oder welcher Buzzer? Beim „Bang! Boom! Buzzer“ entscheidest du, wie der Buzzer aussieht und welcher Sound ertönt. Jede Menge Buzzer und Soundeffekte stehen zur Auswahl. Den coolen Buzzer gibt es fürs iPhone, iPad und den iPod touch.

Features:

  • Wähle per Wischbewegung aus 18 verschiedenen Buzzern
  • Wähle per Wischbewegung aus 38 verschiedenen Sounds
  • Aufnahmefunktion: Erzeuge selbst bis zu 3 eigene Sounds
  • Coole Animationen für jeden Buzzer, zum Beispiel die explodierende Bombe
  • Schnelleinstellung (iPad): Wähle blitzschnell die gängigsten Zeiten wie 30 Sekunden, 1 Minute oder 2 Minuten
  • Timer-Reset: Ruckzuck zurück zur einmal eingestellten Zeit durch Schütteln des iPhones – oder über die Reset-Taste
  • Sanduhr-Funktion: Starte und stoppe den Countdown durch Drehen des iPhones

Alle Informationen zum „BANG! BOOM! Buzzer“ gibt’s hier.

BANG! BOOM! Revolver

Veröffentlicht unter iPhone- & Android-Apps von Mirko

BANG! BOOM! Revolver ist einer der realistischsten Revolver-Apps fürs iPhone. Lade die Trommel nach Belieben. Dreh‘ vor dem Schuss die Trommel. Spann den Hahn; oder entspann ihn wieder. Und dann ballere drauf los.

Funktionen:

  • Realistische Revolver-Simulation
  • Automatische Drehfunktion
  • Schüttelfunktion zum Öffnen und Schließen des Zylinders
  • Patronen nach Belieben laden
  • Schnell-Lade-Funktion
  • Drehbarer Zylinder
  • Hahn spannen/entspannen
  • Vibrationseffekte

 So funktioniert der Revolver:

  • Alle Patronen einlegen: Um alle Patronen auf einmal einzulegen (oder wieder rauszunehmen), einmal auf die linke Patronenreihe tippen
  • Patronen einzeln einlegen: Tippe auf die jeweilige Kammer
  • Zylinder schließen: Schütteln oder per Fingerwisch die Trommel schließen
  • Trommel drehen: Per Fingerwisch die Trommel schnell, langsam oder im Einzelschritt drehen
  • Hahn spannen/entspannen: Zieh mit dem Finger
  • Und Feuer: Zieh den Abzug, um den Revolver abzufeuern – sofern eine Patrone in der Kammer liegt.
  • Revolver drehen: Dreh das iPhone für den Wechsel zwischen Rechts- und Linkshänder-Modus

 

PC-Probleme schnell lösen

Veröffentlicht unter Bücher von Mirko
Rettung in Sicht!
 
Soforthilfe bei Startschwierigkeiten, Programm-Abstürzen, Dateischäden und Datenverlust, Netzwerk-Blockaden, Internet-Ausfall und Viren.
Der Computer kann einen zur Weißglut bringen: Der Start dauert ewig oder der Rechner stürzt immer wieder ab. Einzelne Programme laufen gar nicht. Die Tastatur klemmt oder das Laufwerk klappert. Der Farbdrucker liefert nur verschmierte Schwarz-Weiß-Ausdrucke. Der Monitor flackert oder bleibt dunkel. Der Aufbau von Internetseiten zieht sich quälend in die Länge. Netzwerkrechner werden nicht erkannt und, und, und. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie einfach sich viele Probleme lösen lassen und wie Sie für Notfälle Vorsorge treffen können.

Autor: Mirko Müller
Erscheinungsdatum: 11.03.2011
Broschiert: Ja
Umfang: 160 Seiten
Verlag: Ullstein Tb
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783548413037
ISBN-13: 978-3548413037

iPhone App: Steak Master

Veröffentlicht unter iPhone- & Android-Apps von Mirko

Steak Master – So gelingt das Steak perfekt

****************************************

– Aufgenommen in die Auswahl App Store Essentials: Apps für Feinschmecker (App-Store-Link)

– Platz 3 in der Top-10-Bestseller-Liste „Essen & Trinken“ (September 2012)

– Platz 2 in der Top-10-Bestseller-Liste der Kategorie „Lifestyle“ (April 2011)

– Von der Apple-Store-Redaktion als Neu und beachtenswert (April 2011, September 2012), als Topaktuell (Oktober 2011) und als Empfehlung der Redaktion (Februar 2012) bewertet

– Getestet und empfohlen in der Zeitschrift CHIP (03/2012 – Seite 180-181). Fazit: Die App ist zwar kostenpflichtig, aber 1,59 Euro haben sich schnell rentiert, wenn Sie mit der Hilfe ein perfekt gebratenes Steak auf den Tisch zauber, statt ein wertvolles Stück Fleisch zäh und trocken zu braten.

– Getestet und empfohlen von iPhoneWelt.de (Mai 2011). Fazit der Tester: Wer alle Abfragen zum Fleisch richtig angibt und sich an die Zeitvorgaben hält, bekommt auch mit wenig Braterfahrung das gewünschte Ergebnis hin.

– Empfohlen von der Zeitschrift „LECKER“ im Artikel „App geht’s – Nützliche Einkaufs- und Küchenhilfen“ (06/2011, Seite 39)

– Aufgenommen in die Auswahl „App Store Essentials Kochen: Küchen- und Einkaufshelfer“ (April 2012)

– Getestet und empfohlen im SAT.1-Frühstücksfernehen (Juli 2011)

– We-Love-Pasta.de ist begeistert vom Steak Master (Juli 2011)

– Auszeichnung „Coole Apps“ von Telefon.de (August 2011)

– Getestet und empfohlen in der RTL-2-Sendung „Schau dich schlau“ (Februar 2012, im Video „Teil 2“ ab 6:15 Minuten)

– Getestet und empfohlen vom App-Blog „appgefahren“ (Steak Master: Hier brennt sicher nichts an, Februar 2012)

– Aufgenommen in die Topliste der Empfehlungsplattform „ToppApps World“ (Februar 2012)

– Getestet und empfohlen vom App-Blog „Apps4Success„. Fazit: „Eine wirklich mehr als empfehlenswerte App, mit der garantiert jeder sein Steak wunschgemäß brät…Die App sollte jeder Steakliebhaber und Hobbykoch besitzen“ (Februar 2012).

– Getestet und empfohlen vom Blog Gutscheinrausch.de inklusive Video-Review. Fazit: „Die Bedienung ist wunderbar einfach und ist mit den unterschiedlichen Bildern ergänzt. Die Formeln für den Gargrad basieren auf hunderten Tests erfahrener Steak-Experten. Die 1,79 Euro für die Anwendung sind mehr als gerechtfertigt, wenn man schon betrachtet, was ein gutes Steak kostet.“

****************************************

Steaks perfekt zubereiten. Gar nicht so einfach. Wer Steaks auf den Punkt zubereiten möchte, braucht viel Erfahrung. Die hat aber nicht jeder. Die Folge: Das Steak soll medium werden, trieft aber noch vor Blut. Oder das “englische” Steak ist durchgebraten und zäh wie Leder. Das muss nicht sein. Damit Steaks wirklich perfekt und genau so werden wie Sie, Ihre Familie oder Freunde es am liebsten mögen, gibt es den Steak Master. Damit gelingt jedem das Steak auf den Punkt.

Highlights

– Der Steak Master berechnet aus Steakdicke und Wunsch-Gargrad (etwa “medium/rosa” oder “englisch”) auf die Sekunde genau die perfekte Zubereitungszeit.

– Die Formeln basieren auf hunderten Tests erfahrener Steak-Experten.

– Kinderleichte Zubereitung: Einfach Steakdicke einstellen, Wunschsteak auswählen und Schritt für Schritt den illustrierten Anweisungen der App folgen.

– Der Steak-Spion zeigt während des Bratens, wie das Steak zurzeit im Inneren aussieht.

Autor und Entwickler: Mirko Müller

Hier gibt’s alle Infos rund um den “Steak Master”